Workshops für (Hoch)begabte Kinder im Rahmen der Kooperation mit der Beratungsstelle (Hoch-)Begabung (BHB)
Im Rahmen der gemeinsamen Kooperation von BHB (DW-Kenn) und VdL fanden bzw. finden verschiedene Workshops in Lernwerkstätten des VdL statt, die sich speziell an begabte und hochbegabte Kinder der Klassenstufen 2-5 richten. Beteiligt sind in diesem Schuljahr das Lehr-Lern-Atelier, der Zahlenraum, das GOFEX und das InfoLab Saar. Aufgrund der positiven Rückmeldungen nach der ersten Lernwerkstätten-Labore-Tour vom 7. Oktober 2024 ist eine weitere Tour geplant mit einer Ausweitung der Zielgruppe auf höhere Klassenstufen.
GOFEX-Öffnung während der Vorlesungszeit im Wintersemester 2024/25
Die GOFEX-Öffnung bietet euch Studierenden die Möglichkeit, Lerngruppen mit anderen Studierenden zu bilden, in der GOFEX-Bibliothek zu stöbern oder euch mit Paula, Sehriban, Sophie und anderen bei einem Kaffee und Snacks über das Studium auszutauschen und Materialien zu erproben.
Es ist keine Anmeldung erforderlich – kommt einfach rein, wenn das Schild an der Tür leuchtet! Weitere Infos findet ihr immer an der Eingangstür und auf Instagram.
Termine während der Vorlesungszeit:
jeden Montag 14:00-16:00
jeden Dienstag 12:00-14:00
jeden Mittwoch 12:00-16:00
jeden Freitag 12:00-16:00
Rahmenprogramm der Kinderuni im Wintersemester 2024/25
Das Programm der Kinderuni Saar steht in diesem Wintersemester unter dem Motto Medienwelten. An allen vier Terminen beteiligen sich wieder Lernwerkstätten des VdL sowie assoziierte Schülerlabore am spannenden Rahmenprogramm.
Das Vorhaben SaLUt wurde unter dem Förderkennzeichen 01JA1606A im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. |